native App
Der Landkreis Lindau (Bodensee) bietet eine beeindruckende Vielfalt: vom Wanderparadies Westallgäu mit seinen Bächen und Wasserfällen bis zur Bodenseeregion mit südlichem Flair, regionalen Spezialitäten und atemberaubendem Alpenblick. Die App „FacettenReich“ verbindet reale und virtuelle Erlebnisse, um die Region spielerisch zu entdecken. Nutzer können mehr über die Herstellung lokaler Produkte erfahren, virtuelle Touren und Aktivitäten erleben, oder sich bei meditativen Übungen entspannen – begleitet von einem digitalen Gästeführer.
3 wichtige Kunden- anforderungen
01
Digitale Inspiration:
Digitale Inspiration eröffnet völlig neue Möglichkeiten, eine Region zu erleben: Mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) können Nutzer tief in faszinierende, digitale Welten eintauchen. Ein digitaler Guide begleitet sie dabei auf interaktiven Entdeckungstouren, zeigt verborgene Schätze und lässt die Geschichte und Kultur vor Ort lebendig werden. Diese innovative Kombination von Technik und Erlebnis schafft ein einzigartiges und inspirierendes Abenteuer, das die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt verschwimmen lässt.
02
Gamification:
Die App nutzt Gamification, um die Erkundung der Region spielerisch und spannend zu gestalten. Nutzer sammeln Punkte, lösen Rätsel und absolvieren Challenges an verschiedenen Orten, begleitet von interaktiven Elementen wie Augmented Reality (AR). So wird das Erkunden der Region zu einem unterhaltsamen Abenteuer, bei dem man Wissenswertes lernt, Belohnungen freischaltet und die Umgebung auf völlig neue Weise entdeckt.
03
Digitale Panoramatafel:
Die digitale Panoramatafel setzt Augmented Reality (AR) ein, um Landschaften lebendig werden zu lassen. Mit der App können Nutzer ihre Smartphones oder Tablets auf die Tafel richten und erhalten so zusätzliche digitale Informationen direkt ins Blickfeld: Von historischen Fakten über die Umgebung bis zu interaktiven Elementen wie Tier- und Pflanzenwelten. Diese innovative Funktion schafft ein immersives Erlebnis, das die Umgebung auf faszinierende Weise erweitert und vertieft.
Übersichtliches Menü, personalisierbarer Live-Ticker und Echtzeit-Push-Mitteilungen für ein optimales Nutzererlebnis
Der Homebildschirm:
Der Homebildschirm der „FacettenReich“-App bietet einen übersichtlichen Einstieg in die digitale Erkundung des Landkreises Lindau (Bodensee). Wichtige Funktionen wie interaktive Karten, Tourenvorschläge und spannende AR-Erlebnisse sind klar strukturiert und leicht zugänglich. Nutzer werden direkt mit ansprechenden Bildern und intuitiven Icons zu den wichtigsten Inhalten geführt, während personalisierte Empfehlungen und aktuelle Highlights der Region einen schnellen Überblick bieten. So wird der Homebildschirm zum Ausgangspunkt für ein abwechslungsreiches und inspirierendes Abenteuer durch die vielfältige Welt der App.
Das Menü:
Das Menü der „FacettenReich“-App ist intuitiv gestaltet und bietet eine klare Navigation durch die vielfältigen Inhalte. Mithilfe gut sortierter Kategorien und aussagekräftiger Icons finden Nutzer schnell, was sie suchen – ob interaktive Erlebnisse, lokale Sehenswürdigkeiten oder Informationen zu Wanderwegen und Veranstaltungen. Das Menü ermöglicht einen direkten Zugriff auf die verschiedenen Bereiche der App und stellt sicher, dass alle Funktionen schnell erreichbar sind. Durch seine benutzerfreundliche Struktur erleichtert es die Orientierung und macht die Erkundung der Region zu einem nahtlosen digitalen Erlebnis.
Die Themenwelten:
Die „FacettenReich“-App bietet fünf spannende Themenwelten, die die Vielfalt des Landkreises Lindau (Bodensee) digital erlebbar machen: Natur & Landschaft: Interaktive Karten und AR-Erlebnisse zu Flora, Fauna und Wanderwegen. Kultur & Geschichte: Virtuelle Touren und Infos zu historischen Orten und lokalen Traditionen. Kulinarik & Genuss: Einblicke in regionale Spezialitäten, Herstellungsprozesse und lokale Rezepte. Abenteuer & Aktivität: Tipps und interaktive Erlebnisse für Outdoor-Aktivitäten und sportliche Herausforderungen. Entspannung & Gesundheit: Virtuelle Kräuterführungen, Atemübungen und Wellness-Inhalte. Jede Themenwelt bietet multimediale und interaktive Inhalte für ein umfassendes digitales Erkundungserlebnis.