Virtuelle Rundgänge

SWH. Stadtwerke Halle Viritv

Virtiv VR Tour für die Stadtwerke Halle:

Für die Stadtwerke Halle haben wir eine innovative VR 360°-Tour entwickelt, die junge Talente auf interaktive Weise in die Welt der Ausbildungsberufe eintauchen lässt. Diese immersive Erfahrung ermöglicht es den Teilnehmern, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben und sich so einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag zu verschaffen. Die VR Tour wurde erfolgreich auf der Ausbildungsmesse eingesetzt und half zahlreichen Jugendlichen bei ihrer Berufswahl. Ein zukunftsweisendes Projekt, das zeigt, wie moderne Technologie die Berufsinformation revolutionieren kann.

Entdecken Sie Unsere Innovativen Lösungen für Herausragende Ergebnisse

Screenshot 2024-08-22 142641

Virtual Reality (VR)

In der heutigen digitalen Welt bietet Virtual Reality (VR) innovative Wege, um junge Talente für Ausbildungsberufe zu begeistern. Durch den Einsatz von VR können Unternehmen potenziellen Auszubildenden einen interaktiven und realistischen Einblick in verschiedene Berufe geben. Diese immersive Erfahrung macht es möglich, den Arbeitsalltag hautnah zu erleben und sich bereits vorab für den richtigen Beruf zu entscheiden. VR ist damit ein entscheidender Faktor, um die Suche nach Auszubildenden moderner, effektiver und attraktiver zu gestalten.

Referenz Messe VR Stadtwerke Halle Virtiv

VR & Messen

Virtual Reality (VR) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen auf Messen mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt treten. Durch VR können Messebesucher verschiedene Berufsfelder interaktiv erkunden und hautnah erleben, was sie in ihrer zukünftigen Ausbildung erwartet. Diese innovative Technologie ermöglicht es, komplexe Inhalte spannend und verständlich zu vermitteln, und hebt das Messeerlebnis auf ein völlig neues Niveau. Mit VR können Unternehmen gezielt junge Talente ansprechen und nachhaltig beeindrucken.

VR Stadtwerke Halle Messe

Immersive Technologien

Immersive Technologien wie Virtual Reality (VR) eröffnen auf Messen völlig neue Möglichkeiten, potenzielle Auszubildende anzusprechen. Durch eine immersive VR-Erfahrung können Besucher tief in die Berufswelt eintauchen und den Arbeitsalltag hautnah miterleben. Diese intensive Form der Präsentation schafft es, komplexe Inhalte auf eine fesselnde und interaktive Weise zu vermitteln, die nachhaltig in Erinnerung bleibt. Immersive Erlebnisse revolutionieren das Messeerlebnis und machen es einfacher, junge Talente für sich zu gewinnen.

Erfahrungen, Bewertungen und Stimmen unserer Kunden

5/5
Unsere Ausbildungsberufe auf der Messe erlebbar zu machen, war dank Virtiv ein großer Erfolg! Die VR 360°-Tour hat den jungen Besuchern die Möglichkeit gegeben, sich intensiv mit den verschiedenen Berufsfeldern auseinanderzusetzen und sich selbst ein Bild von den Aufgaben und Herausforderungen zu machen. Die immersive Präsentation hat dabei besonders überzeugt und uns geholfen, viele Interessenten für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Halle zu gewinnen. Diese innovative Methode ist ein echter Gewinn für unser Ausbildungsmarketing!
Bärbel Uhlenhaut
Unternehmenskommunikation Referentin Schulkommunikation
5/5
Die Zusammenarbeit mit Virtiv war ein voller Erfolg! Dank der innovativen VR 360°-Tour konnten wir auf der Ausbildungsmesse zahlreiche junge Talente begeistern. Die immersive Erfahrung hat es den Besuchern ermöglicht, unsere Ausbildungsberufe hautnah zu erleben und sich ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag zu machen. Besonders beeindruckt waren wir von der hohen Qualität der VR-Brillen und der interaktiven Gestaltung des Videos. Diese moderne Technologie hat unser Messeauftritt auf ein neues Level gehoben und uns dabei geholfen, gezielt Nachwuchs zu gewinnen. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte mit Virtiv!
Iris Rudolph
Pressesprecherin
Teamleiterin Medien